Gruppenbild mit NRW Verkehrsminister Oliver Krischer
Foto Sascha Michaelis/CP
01.07.2025. Am Sonntag, den 29. Juli 2025, war der Bürgerbus Enger gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Bürgerbusverein Stadt Spenge zu Gast beim Bürgerbustag 2025 in Essen. Eingeladen hatte das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen zusammen.
Bürgerbus Enger beim Bürgerbustag 2025 in Essen
Der Bürgerbustag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Ihr seid der Hit!“ – eine klare Botschaft der Wertschätzung für alle ehrenamtlich Engagierten im Bürgerbuswesen.
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer bedankte sich persönlich bei den zahlreichen Ehrenamtlichen aus ganz NRW für ihren unermüdlichen Einsatz:
„Mit Ihrem Einsatz bewegen Sie dieses Land, weil Sie vielen Menschen ermöglichen, ohne Auto mobil zu sein.“
Das Programm war abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Im Mittelpunkt standen zwei Talkrunden, in denen aktuelle und zukünftige Themen rund um den Bürgerbus diskutiert wurden – darunter Herausforderungen im ländlichen Raum, Nachwuchsgewinnung und Digitalisierung. Fachleute aus Politik, Verkehr und Praxis tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerbusvereine aus, stellten Ideen vor und nahmen wertvolle Impulse mit.
Den stimmungsvollen Abschluss bildete eine mitreißende Schlagershow – ganz im Sinne des Veranstaltungsmottos „Ihr seid der Hit!“ – als musikalische Anerkennung für das Engagement aller Beteiligten.
Für uns vom Bürgerbus Enger war es ein schöner Tag, eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Bürgerbus-Familie zu stärken.
24.06.2025. Ausfall Haltestelle Kleinbahnhof
Aufgrund einer Sperrung des Buskontaktpunkt Kleinbahnhof am Dienstag 01.07 und Mittwoch 02.07. 25 entfällt die Haltestelle komplett.
Wir bitten unsere Fahrgäste auf die Haltestellen „Bolldammstraße“ oder „Bahnhofstraße“ auszuweichen.
Die Haltestelle Bolldammstraße liegt nur ca. 150 m von der Ersatzhaltestelle Spenger Straße entfernt.
Diese dient während der Sperrung, allen anderen Buslinien (54,465,466,647,654,S15) als Ersatz.
07.05.2025. Mit dem Bürgerbus ganz entspannt zum Abendmarkt auf dem Barmeierplatz und wieder zurück
Zum After-Work Abendmarkt am Donnerstag, 15.05.2025 bietet der Bürgerbus Enger, Sonderfahrten an.
Besucher des Abendmarktes können diesen ganz entspannt mit dem Bürgerbus besuchen.
Die Hinfahrt ist bis 19 Uhr über den regulären Fahrplan möglich.
Zurück geht es dann ab der Haltestelle Bahnhofstraße (Bücherei) jeweils um
19:15 & 20:15 Uhr nach Dreyen/Westerenger
19:45 & 20:45 Uhr nach Oldinghausen
Den genauen Fahrplan findet man unter Mitfahren - Sonderfahrpläne
29.04.2025. Fahrgastzahlen überraschen positiv
Was für ein tolles Wochenende! Ein riesiges Dankeschön an alle Fahrgäste, die unseren Bürgerbus zum Kirschblütenfest genutzt haben! 🌸
Es war großartig, so viele von euch an Bord zu sehen. Mit so einem Zuspruch beim ersten Mal, hätten wir nicht gerechnet.
Seit gespannt was wir als nächstes im petto haben, um die Mobilität per Bus in Enger attraktiv zu machen. 🚌
Wir freuen uns schon darauf, euch bald wieder an Bord zu begrüßen – vielleicht sogar regelmäßig?!
Bis demnächst und gute Fahrt.
24.03.2025. Sonderfahrten anlässlich des Kirschblütenfests am Freitag 25.04 und 27.04.2025
Sonntags sogar kostenlos
Wer in Oldinghausen, Siele, Westerenger und Dreyen wohnt und das Kirschblütenfest besuchen will, kann in diesem Jahr sein Auto stehen lassen und mit dem Bürgerbus zum Fest fahren.
Die Haltestellen Kleinbahnhof und Bahnhofstraße liegen in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und dem Kirschblütenfest
Am Freitag verkehrt der Bürgerbus bis 19:00 Uhr nach dem regulären Fahrplan, danach wird bis 24 Uhr ein Sonderfahrplan bedient. Der im Stundentakt nach Oldinghausen und Dreyen/Westerenger fährt.
Am Sonntag fährt der Bürgerbus zwischen 11 und 18 Uhr, und das Dank der Unterstützung der Stadt Enger sogar kostenlos.
Sonderfahrpläne mit Haltestellen und Fahrzeiten
Über eine kleine Spende würde sich der Bürgerbus natürlich freuen.
Unserer Vorsitzende Annette Karczewski und der stellv. Vorsitzender Thomas Schröder freuen sich um Unterstützer
22.02.2025. Der Bürgerbus Enger ist auf der Suche nach engagierte helfende Hände, die sich um die Pflege unseres Fahrzeugs kümmern, aber auch neue Fahrer*innen sind immer willkommen.
Unser Bürgerbus ist für viele mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Mobilität in Enger
Unterstützung für die Fahrzeugpflege benötigt!
Wir suchen besonders helfende Hände, die die Zeit und Lust haben, uns bei der wöchentlichen Pflege des Bürgerbusses zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehört zum Beispiel das Fahren des Busses zur Waschstraße sowie die Durchführung allgemeiner Pflege- und Reinigungsarbeiten. Der Zeitaufwand beträgt ein bis zwei Stunden pro Woche.
Ihre Mithilfe sorgt dafür, dass der Bus stets in einem optimalen Zustand bleibt und auf jeder Fahrt zuverlässig unterwegs ist.
Aber auch neue Bürgerbus-Fahrer*innen sind jederzeit willkommen, die sich vorstellen können, die Touren von jeweils ungefähr 5 Stunden mindestens ein- bis zweimal im Monat zu übernehmen. Ob jung oder alt, jeder mit einem gültigen Führerschein kann sich bei uns engagieren.
Interesse?
Wenn Sie daran interessiert sind, Teil des Bürgerbus-Teams in Enger zu werden, melden Sie sich bitte bei uns unter:
Bürgerbus Enger e.V. kontakt@buergerbus-enger.de oder Tel. 05224/ 9390935
Wir freuen uns auf engagierte und motivierte Menschen, die unser Team verstärken wollen!
09.02.2025. Ab Montag 10.02.2025 wieder Niederflurbus im Einsatz
Gute Nachricht
Unser Bürgerbus ist repariert und fährt wieder.
Ab morgen, Montag, 10.02.2025 können alle Fahrten wieder mit unserem Niederflurbus stattfinden.
Bitte geben Sie die Information auch gerne an all diejenigen weiter, die es betrifft.
Vielen Dank für ihre Geduld. Wir freuen uns auf Gäste.
Ihr Bürgerbus-Team Enger
18.12.2024. Engeranger spenden 120 € für WDR 2 Weihnachtswunder
120 € sind bei der Sammelaktion im Bürgerbus Enger zusammen gekommen.
Ein großes herzliches Dankeschön an alle Spender*innen.
Die Summe fließt in die gesammte Spendensumme des Landesverbandes Pro Bürgerbus NRW ein.
Am Montag, dem 18.12. konnten Vertreter der Bürgerbusse in NRW, vor dem "Glashaus“ auf dem Domplatz in Paderborn einen Scheck in Höhe von 19.743,59 € an die Moderatoren des WDR2 überreichen
Eine wirkliche Stolze Summe, vielen Dank an jeden einzelnen der dazu beigetragen hat.
Vertreter des Bürgerbus Enger e.V. Vertreter der Stadt Enger rund um Bürgermeister Thomas Meyer und Benjamin Münstermann von der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH
20.11.2024. Montag, am 18. November, hat der Bürgerbus Enger seine erste Fahrt angetreten – und was für ein Auftakt es war!
Montag, am 18. November, hat der Bürgerbus Enger seine erste Fahrt angetreten – und was für ein Auftakt es war!
Wir sind einfach überwältigt von dem positiven Feedback!
Statt nur einem, sind gleich drei Fahrgäste gleichzeitig eingestiegen, die wir als erste Fahrgäste begrüßen durften!
Das hat uns wirklich überrascht und gezeigt, wie sehr das Angebot gewünscht wird.
Am Mittag fand die offizielle Eröffnung mit unserem Bürgermeister Thomas Meyer sowie Vertretern der Stadt Enger und der BVO statt – ein Moment, den wir alle lange herbeigesehnt haben.
Am Ende des Tages konnten wir stolz berichten, knapp 40 Bürgerinnen und Bürger sicher an ihr Ziel gebracht zu haben.
Der Zuspruch und die positive Resonanz, die wir von Ihnen allen erhalten haben, waren überwältigend.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns in den letzten 18 Monaten unterstützt haben.
Besonders zu erwähnen sind hier die Stadt Enger und die vier Fraktion im Rat der Stadt Enger, die BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH, der Bürgerbus Spenge und viele weitere.
Wir laden Sie herzlich ein, den Bürgerbus Enger selbst zu erleben.
Auf viele weitere erfolgreiche Fahrten gemeinsam mit Ihnen!
Ihr Bürgerbus-Team Enger
13.11.2024. Bürgerbus startet seinen Betrieb mit Freifahrt
Ab kommendem Montag, 18. November, wird der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Engeraner Stadtgebiet durch den Bürgerbus Enger, Linie 653, ergänzt.
Am kommendem Montag, 18. November, wird der ÖPNV im Engeraner Stadtgebiet durch uns den Bürgerbus Enger, Linie 653, ergänzt.
Der Bürgerbus ist mit drei verschiedenen Routen von Montag bis Samstag in den Engeraner Ortsteilen Siele, Oldinghausen, Dreyen und Westerenger unterwegs.
Es gelten die Tarifbestimmungen des WestfalenTarifs, so dass auch abgeschlossene Abonnements, wie das Deutschlandticket, oder bereits vorhandene 4er-Tickets gültig sind.
"Wir freuen uns, dass es nach den intensiven Vorbereitungen nun endlich losgeht“, sagt die Vorsitzende des Bürgerbus-Vereins, Annette Karczewski und hat für Interessierte ein besonderes Bonbon: „Alle Bürgerinnen und Bürger sind am 18. November herzlich eingeladen, den Bürgerbus Enger kostenfrei zu erleben.“
© Frank Kirchhoff, Spenge Impressum Datenschutz